Menu Sprache: EN/DE

LT Produktreihe

Verbesserte Lasertransparenz

Ein seit Jahren industriell etabliertes Verfahren, ist das Laserdurchstrahlschweißen, bei dem zwei Arten thermoplastischer Kunststoffe miteinander verbunden werden: Der transparente Fügepartner wird vom Laser durchstrahlt, der absorbierende erhitzt. Der absorbierende Kunststoff schmilzt den transparenten Fügebereich auf und wird mit einer geeigneten Vorrichtung aufeinandergepresst. Anwendungsbeispiele finden sich in Medizintechnik, Automobilindustrie, E+E-Anwendungen oder aber auch bei Haushaltsgeräten.

Typischerweise lassen sich vier Varianten des Laserschweißens von Kunststoffen unterscheiden: Konturschweißen, Quasi-Simultanschweißen, Simultanschweißen und Maskenschweißen. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale liegen in der Art der Energieeinbringung sowie der Strahlformung.

Die Auswahl einer Variante ist von Kriterien, wie z. B. der Komplexität der Fügenahtgeometrie (2D oder 3D), der zu fertigenden Stückzahl, der zur Verfügung stehenden Investitionskosten sowie der Anforderungen an die Schweißnahteigenschaften abhängig. Das laserbasierte Fügen von Kunststoffen hat viele Vorteile und ersetzt inzwischen in vielen Branchen klassische Verfahren wie Kleben, Ultraschall- oder Vibrationsschweißen.

Lasertransparenz

Schweißnahtfestigkeit Laserschweißen

Das Laserschweißen ist ein berührungsloses Schweißverfahren, das bei sehr engen Toleranzen der zu fügenden Bauteile eingesetzt wird. 

Für die unterschiedlichen Verfahrensvarianten bieten wir Ihnen optimierte und maßgeschneiderten Laserschweißadditive unserer „LT“-Produktgruppe an.

Sie stehen Ihnen als reines Additiv oder bereits in Kombination mit Farbe zur Verfügung. 

Lasertransparenz

Lasertransparente Masterbatches

Bei der sogenannten schwarz/schwarz Anordnung wird die sogenante Basis in der Regel durch Einfärbung mit Ruß absorbierend gestaltet. Die anspruchsvolle Aufgabe besteht darin, den oberen Teil für das Auge schwarz und für den Laser transparent zu gestalten. 

Aufnahme mit einer Infrarotkamera

Aufnahme mit einer herkömmlichen Kamera

Erfolgsgarantie

Eine der Schlüsselfaktoren für eine qualitativ hochwertige Schweißverbindung ist die Lasertransparenz der Bauteile, jegliche Verunreinigung durch Partikel in Form von z.B. Pigmenten. Durch eine geeignete Wahl von Polymer und Zusatzpigment, die visuellen und laserspezifischen Eigenschaften entsprechen, kann eine optimale Basis zum Laserdurchstrahlschweißen geschaffen werden.

 

Die AF-COLOR verfügt gemeinsam mit der AKRO-PLASTIC als Compoundeur, über eine langjährige Erfahrung in der Produktion dieser lasertransparenten sowie polyamidbasierten Masterbatchrezepturen.

Laser transparente Materialien

Synergien mit der AKRO-PLASTIC

Vorteile

  • Unsichtbare Schweißnähte
  • Lokale Energieeinbringung erlaubt Verschweißung sensibler Komponenten
  • Keine Entstehung von Abriebpartikeln oder Kleberesten
  • Schweißnähte sind in der Nähe von elektronischen Bauteilen möglich
  • Vibrationsfreie Schweißmethode

Masterbatches – individuell für Ihre Produktideen

Sie wollen wissen, wie wir Ihre branchenspezifischen Anforderungen erfüllen? Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, was wir alles für Sie tun können.

Kontakt